top of page

Betreuungsgebühren

Im Gegensatz zu vielen Einrichtungen wird keine Anmeldegebühr erhoben. Die einmalige Anmeldekaution für einen Betreuungsplatz beträgt zwei Monatsgebühren (Betreuung+Essen) erhoben. Die Kaution wird beim Verlassen der Einrichtung zurückgezahlt oder nach Wunsch mit den letzten Betreuungsmonaten verrechnet. 
Der Freistaat Bayern bezuschusst alle Kitaplätze mit 100 Euro im Monat. Betroffen davon sind alle Kinder ab 3 Jahren. Der Zuschuss gilt ab dem 1. September des Kalenderjahres, in dem das Kind 3 Jahre alt wird. Dieser Anspruch besteht bis zur Einschulung und muss nicht extra beantragt werden. 
Eltern mit geringerem Einkommen können von der Behörde eine Unterstützung erhalten. Wir können Sie gerne darüber beraten. Gut zu wissen: Sie können die Betreuungsbeiträge als Sonderausgaben von der Einkommenssteuer absetzen.

Schuljahr 2023/24

Preise 2023-24 für website_edited.jpg

*ohne Berücksichtigung des monatlichen Beitragszuschusses i.h. von €100

Tagesablauf

Tagesablauf allgemein

​

Ein sorgfältig strukturierter Tag ermöglicht den Kindern, sich besser zu orientieren und dadurch selbstbewusster zu werden. Ein typischer Tag in der Krippe stellt eine ausgewogene Mischung aus festen Ritualen und flexiblen Bestandteilen dar. Feste Abläufe sind wichtig, damit die Kinder sich sicher fühlen. Hier lässt es sich gut erkennen, dass die Kinder ausreichend Zeit sowohl am Vormittag, als auch am Nachmittag für Spielen und Lernen, dabei bestimmen vor allem die biologischen Rhythmen der Kinder den Tagesplan. 
 

AEnB2UrW_Uos8IBn7wuBGJy_sz3sYZwZL1mTFt8B

Krippe

​

1 bis 3 Jahre

%20Girl%20Painting%20with%20Brush_edited

Tagesablauf Marienkäfer

2,5 bis 4 Jahre

Kita

Schmetterlinge

4 bis 6 Jahre

Kinder Blowing Bubbles

Kita

Sonnengruppe

4 bis 6 Jahre

Kinder lesen Schatzkarte
bottom of page